Prüfgerät für Kombitrenner V3.0
Drehmomentmessung,
Durchgangskontrolle DC AC Anschluß
Schaltfunktionskontrolle
Spezifikationen
Ausführung, Aufbau |
|
Pneumatisch angetriebene Zustellschlitten | * Senkrechter Schlitten ( fährt auf die Vorderseite des Kombitrenners ) Kontaktierungsleiste mit 12 Federpins zur Kontaktierung der Steckfahnen für die Durchgangsprüfungen * Waagrechter Schlitten ( fährt auf die Unterseite des Kombitrenners ) : Kontaktierungsleiste mit 14 (18) Federpins zur Kontaktierung der Klemmen ( kKontaktierung auf die freigestellten Laschen der Klemmblechen ) für die Durchgangsprüfung Drehantrieb zur Betätigung des Schalters mit Schrittmotorantrieb und Drehmomentmeßdose ( Burster , max. 2,5Nm) |
Funktionen, Prüfungen | Durchgangsprüfungen mit 24V DC, in den beiden Schalterstellungen Durchgangsprüfungen für die internen Brücken, je nach Type programmiert Drehmomentmessung und Funktionskontrolle Schalter |
Handhabung, Prüfablauf | * PT-Schlitten ist in der rechten Position * Bediener legt den Prüfling ein * Bediener schiebt den PT-Schlitten auf Anschlag in die linke Position. Damit wird der Sicherheitsschalter betätigt, der Schlitten wird automatisach verriegelt. * Der vertikale Schlitten wird abgesenkt und in der unteren Stellung wird der Kombitrenner geklemmt. * DMC Leser liest Type und Seriennummer. * Waagrechte Schlitten wird zugestellt und damit der Drehantrieb in den Schalter eingeführt. * Durchgangsprüfung. * Drehantrieb dreht im Uhrzeigersinn, schaltet den Schalter ein und mißt das maximale Md. * Durchgangskontrolle in geschalteter Stellung. * Drehantrieb dreht zurück in die Grundstellung. * Drehantrieb dreht gegen den Uhrzeiger mit Md Überwachung - Kontrolle der Lock-Funktion * 5 x Ein/Ausschalten und Durchgangsprüfung. * Wenn der Prüfling i.O. ist, so wird er an der linken Seite mit dem Markierstempel gekennzeichnet. * Der horizontale Schlitten öffnet * Der vertikale Schlitten öffnet und gibt den PT Schlitten frei. Grüne Signallampe leuchtet. * Der Prüfling kann entnommen werden. Die Prüfung wird abgebrochen wenn der DMC eine falsche Type zeigt oder der Drehantrieb nicht einkoppeln kann oder bei einer sonstigen Fehlfunktion. Bei n.i.O Prüflingen erfolgt keine Stempelung. In beiden Fällen bleibt der PT Schlitten verriegelt, bis die Klartextmeldung quittiert worden ist. |
Steuerung | Industrie PC Steuerung BECKHOFF, Ethercat - Bussystem Bedienung über Tastatur und Bildschirm Prüfparameter frei konfigurierbar und typenbezogen in SQL Datenbank abgespeichert. Prüfergebnisse für jeden Prüfling mit der Seriennummer abgespeichert. Schnittstelle SQL Datenbank <> CSV Datei |
Umrüstbarkeit | Im Lieferumfang sind je 1 Garnitur Kontaktierungsleisten mit Prüfpins für die große und die kleine Variante des Kombitrenners enthalten. Umrüstung: - Schutzhaube aufklappen - je 2 Rändelschrauben lösen, - Kontaktierungsleiste abstecken und auswechseln Umrüstzeit: ca. 15 - 20 Minuten |
Erweiterbarkeit | Das Gerät ist konzeptionell für die Erweiterung der Schraubenkontrolle mit 4 Kameras ausgelegt. Es sind jedoch keine Komponenten für die Erweiterung im Lieferumfang enthalten. |
Technische Daten | Taktzeit: ca. 15 - 20 Sekunden Elektr. Versorgung: 220 V ca. 500 VA Preßluft min. 5,5 bar Verfügbarkeit: besser 95% |